Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ytherexomalvi

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei ytherexomalvi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere wöchentliche Budgetierungsplattform verwenden. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die ytherexomalvi GmbH mit Sitz in Wangen im Allgäu. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht und den Sie über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen können.

Persönliche Daten

Name, E-Mail, Telefonnummer

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien

Nutzungsdaten

Aktivitätsprotokolle, Präferenzen

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetierungsdienstleistungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unser System oder bei der Nutzung unserer Budgetierungstools.

  • Registrierungsdaten: E-Mail-Adresse, vollständiger Name, Telefonnummer zur Kontaktaufnahme
  • Budgetierungsdaten: Ihre Einkommensangaben, Ausgabenkategorien und Sparziele
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen über Kontaktformulare oder E-Mail
  • Nutzungsverhalten: Welche Funktionen Sie verwenden und wie häufig Sie unsere Plattform besuchen

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals Ihre vollständigen Bankdaten oder Kontoinformationen. Alle Finanzdaten, die Sie in unsere Budgetierungstools eingeben, werden verschlüsselt gespeichert und dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und genutzt. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder berechtigte Interessen unsererseits.

  • Bereitstellung unserer wöchentlichen Budgetierungsdienstleistungen und personalisierten Finanzempfehlungen
  • Erstellung individueller Budgetpläne und Sparzieltracking basierend auf Ihren Angaben
  • Technische Administration und Wartung unserer Plattform sowie Gewährleistung der Systemsicherheit
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Updates zu unseren Diensten und Support-Anfragen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse anonymisierter Nutzungsdaten
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
  • Versendung von Informationen über neue Features, wenn Sie dem zugestimmt haben

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Budgetierungsdaten in Deutschland
  • E-Mail-Service-Provider für die Zusendung von Kontobenachrichtigungen und Updates
  • Technische Dienstleister für Wartung und Support unserer Budgetierungsplattform
  • Zahlungsabwickler für die Verarbeitung von Abonnementgebühren (nur Transaktionsdaten)

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein Speicherungsgrund mehr besteht
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir können eine Kopie Ihres Personalausweises anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen und Datenmissbrauch zu verhindern. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselung aller gespeicherten Finanzdaten mit modernsten Verschlüsselungsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter mit berechtigtem Interesse
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung in deutschen Rechenzentren
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiterkonten mit Zugang zu personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Budgetierungsdaten werden in der Regel für die Dauer Ihres aktiven Kontos gespeichert. Nach Löschung Ihres Kontos werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu widersprechen, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Budgetierungstools einschränken.

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Budgetierungsplattform
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Zur anonymisierten Analyse der Websitenutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies: Werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht

Detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, der beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Kontoeinstellungen anpassen oder über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers verwalten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

ytherexomalvi GmbH

Danneckerweg 38

88239 Wangen im Allgäu, Deutschland

E-Mail: datenschutz@ytherexomalvi.com

Telefon: +49 525 89777505

Datenschutzbeauftragter: dsb@ytherexomalvi.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.